Willkommen im Musérial du Fort des Dunes

Museum und Gedenkstätte zugleich, Sie betreten einen einzigartigen Ort voller Geschichte(n)...

Entdecken Sie das Musérial

Ein militärisches Fort im Herzen der Operation Dynamo

Entdecken Sie die Geschichte des Forts und seine Rolle während des Zweiten Weltkriegs.

Die Geschichte des Forts

Ein Ort der Geschichte und Kultur

Ein Kulturprogramm für alle Altersgruppen!

Der Kulturkalender

Museum des Fort des Dunes

Leffrinckoucke - Dunkerque

Venir au Musée du Fort des Dunes à Leffrinckoucke Dunkerque

Besuchen Sie das Fort

Ein einzigartiger befestigter Ort am Rande eines bemerkenswerten Dünengebietes.

Agenda

Kalender aller kulturellen Veranstaltungen, die im Fort geplant sind.

Le logo du Zum Théâtre au Fort des Dunes

Programmierung des Theaters

Alle Aufführungen und Konzerte im "ZUM Theater".

Eintrittskarten für das Museum

Kaufen Sie Ihre Tickets oder buchen Sie eine Gruppenführung!

Gruppen / Familien / Kinder

Spezielle Aktivitäten und Besichtigungen für alle Altersgruppen.

Réservation anniversaire au Fort des Dunes

Ihr Geburtstag im Fort!

Spezielle Animation, um Ihren Geburtstag zu feiern, von 7 bis 12 Jahren!

Salle de séminaire en location au Fort des Dunes

Mieten Sie das Fort!

Vermietung für Profis und für Ihre maßgeschneiderten Veranstaltungen.

Une muséographie pour comprendre le rôle du Fort dans son contexte historique et géographique

Die Geschichte des Forts

150 Jahre Geschichte(n), zwei Kriege und die Operation Dynamo vor Ihren Augen.

Fort des Dunes und Operation Dynamo

Das Fort im Video!

Das Fort des Dunes möchte ein Ort der Erinnerung und der Geschichte sein, einschließlich des Musérial als Interpretationszentrum. Es ist auch ein Kulturraum für Familien mit einem reichhaltigen Programm das ganze Jahr über und jetzt ein Theater: das Zum Théâtre. Das Fort freut sich auf Ihren Besuch!

Museum und Gedenkstätte

Besuchen Sie eine militärische Festung
im Herzen der Dünen.

Die nächsten Veranstaltungen

Bevorstehende Termine im Fort des Dunes....

Keine Veranstaltung gefunden

Die Dünenfestung
in ein paar Zahlen

Jahre Geschichte vor Ihren Augen

1

m² im Herzen der Dünen von Flandern

10

m² Dauerausstellung

10

Veranstaltungen das ganze Jahr über

+

Warum dieses Museum

Das Museum des Fort des Dunes ist ein militärisches Bauwerk des Systems “Séré de Rivière”, das inmitten der Dünen liegt und einen Einblick in die verschiedenen Epochen der französischen Geschichte bietet. Heute ist es eines der wichtigsten Museen im Großraum Dünkirchen.


Veranstaltungen und Kultur

Im Fort des Dunes finden zahlreiche kulturelle, sportliche und gedenkliche Veranstaltungen statt. Sie ermöglichen es, die Geschichte des Ortes auf eine andere Art und Weise zu entdecken und stellen sicher, dass diese gemeinsame Geschichte an zukünftige Generationen weitergegeben wird…


Ein Ort der Erinnerung

Das Fort des dunes war Zeuge der Operation Dynamo, der größten Landung in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Es war auch der Ort, an dem Widerstandskämpfer aus Dünkirchen hingerichtet wurden.


Ein strategischer Standort

Auf halbem Weg zwischen Dünkirchen und der belgischen Grenze, versteckt in den Dünen und nur wenige Schritte von der Nordsee entfernt, wurde der Standort des Forts nicht zufällig gewählt….


Das Fort des Dunes ist ein historischer Ort, aber es ist nicht in Stein gemeißelt. Es geht mit der Zeit und bietet auch Reflexionen über aktuelle Themen. Gedenkstätten haben eine Verantwortung für die Weitergabe des Gedächtnisses, und wir müssen ein ehrgeiziges Angebot an Museen und Veranstaltungen anbieten. Olivier Ryckebusch, Bürgermeister von Leffrinckoucke

Ein ganzjähriges Programm

Ein Ort der Erinnerung
und kulturelle Aktivitäten

Das Fort des Dunes in Bildern

Ein Ort der Geschichte mit vielen Facetten

Zeitweilige Ausstellung im Fort

Das große Abenteuer des Fahrrads

Diese einzigartige Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Verein “Vélos Historiques” organisiert wird, zeigt Dutzende von Fahrrädern aus den 20er Jahren bis 2020. Die Besucher haben die einmalige Gelegenheit, ikonische Modelle und seltene Fahrräder zu bewundern, die die Geschichte des Fahrrads geprägt haben.